After Work Concert 3
📅 Datum: Freitag, 19. Jänner 2024
⏰ Uhrzeit: 17 Uhr
📍 Ort: Korea Kulturzentrum (4. OG)
Kärntner Straße 43, 1010 Wien (Eingang: Krugerstraße 1)
Mit dem dritten "After Work Concert" im Rahmen der Kooperation zwischen dem Korea Kulturzentrum und der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) nehmen uns Student_innen des Fritz Kreisler Instituts für Konzertfach Streichinstrumente, Gitarre und Harfe auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der klassischen Gitarrenmusik mit. Das erlesene Programm präsentiert einzigartige Werke großer Komponisten.
Wir beginnen mit einem Stück von Anton Diabelli (1781-1858), einem österreichischen Komponisten und Verleger. Seine Werke spiegeln die stilistische Vielfalt der Romantik wider und zeugen von einer tiefen Verbindung zur musikalischen Tradition seiner Zeit.
Ein zeitgenössischer Komponist, der die Tradition der Gitarrenmusik auf faszinierende Weise fortsetzt, ist Andrew Zohn (1972). Er setzt die Gitarrenmusiktradition kreativ fort, fusioniert traditionelle und zeitgenössische Elemente.
Von der Gegenwart in die Vergangenheit reisen wir mit dem Renaissance-Komponisten John Dowland (1563-1626). Der englische Komponist hinterlässt ein reiches Erbe von Melancholie und Eleganz. Agustin Barrios (1885-1944) aus Paraguay wiederum verbindet Virtuosität mit emotionaler Ausdruckskraft. Seine Werke spiegeln auch die Vielfalt der lateinamerikanischer Kulturen wider.
Ein weiterer herausragender Name in der Geschichte der klassischen Gitarre ist Regino Sainz de la Maza (1896-1981). Regino Sainz de la Maza schlägt eine Brücke zwischen der musikalischen Tradition Spaniens und zeitgenössischen Elementen.
Ferdinand Sor (1778-1839) beendet unsere Reise mit "L'encouragement", einem technisch anspruchsvollen Stück, das die Vielseitigkeit der Gitarre zeigt.
Dieses facettenreiche Programm des heutigen Abend vereint verschiedene Epochen und Stile, um die zeitlose Schönheit der Gitarrenmusik zu zeigen. Möge diese Reise Ihnen einen tieferen Einblick in die faszinierende Welt der klassischen Gitarre ermöglichen
Dr.in Sun Ok Lee
Künstlerische Leiterin des Ensemble Korea des Korea Kulturzentrums
P R O G R A M M
Anton Diabelli
(1781-1858)
aus „Sonata in A- Dur op. 29/2
1) Allegro moderato
2) Andante Sostenuto
3) Minuetto (Quasi Scherzo)
4) Rondo
Andrew Zohn
(1972)
„Con pulso“
John Dowland
(1563-1626)
Fantasy Nr. 71
Agustin Barrios
(1885-1944)
„A Mi Madre“
Regino Sainz de la Maza
(1896-1981)
Idilio
Rondeña
Ferdinand Sor
(1778-1839)
„L’encouragement“ (Divertimento)
Op. 34
📢 Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Beschränkte Sitzplatzanzahl (first come, first served).
Eine Anmeldung ist daher unbedingt erforderlich unter:
https://forms.gle/aXH8vXwHhsVAn5j57
- Anhang