Programm
-
[Veranstaltung] Chuseok – Das große koreanische Erntedankfest im Weltmuseum Wien Eventzeitraum 10.10.2025 ~ 14.10.2025
Vom 10. bis 14. Oktober veranstaltete das Korea Kulturzentrum in Österreich mit dem Weltmuseum Wien ein abwechslungsreiches Programm rund um das koreanische Erntedankfest Chuseok. Insgesamt wurden sechs Programme angeboten, darunter ein Samulnori-Workshop für Kinder, Chuseok-Spiele für Kleinkinder, Herstellung von traditionellen koreanischen Fächer-Minigemälden, Einführung und Demonstration der koreanischen Teezeremonie, sowie Vorstellung der koreanischen Feiertagskultur und Chuseok-Traditionen. Als Begleitprogramm trat zudem die Musikerin und Komponistin Park Jiha auf. An den vier Veranstaltungstagen nahmen insgesamt etwa 130 Besucher:innen teil. Wir danken allen herzlich, die die Veranstaltung besucht haben.
Beitragsdatum 14.10.2025 -
[Veranstaltung] Workshop zum 579. Hangeul-Tag: Kalligrafie und traditionelle Siegelherstellung Eventzeitraum 11.10.2025 ~ 12.10.2025
Am 11. und 12. Oktober veranstaltete das Korea Kulturzentrum in Österreich anlässlich des 579. Hangeul-Tages Workshops zur traditionellen Siegelherstellung und zur Fächer-Kalligrafie. Über insgesamt fünf Durchgänge (zwei Kalligrafie-Workshops, drei Siegel-Workshops) nahmen etwa 60 Besucher:innen teil und konnten die Schönheit und Eleganz der koreanischen Schrift direkt erleben. Wir danken allen herzlich, die die Veranstaltung besucht haben.
Beitragsdatum 12.10.2025 -
[Veranstaltung] Koreanischer Nationalfeiertag 2025 (Gaecheonjeol) Eventdatum 02.10.2025
Am 2. Oktober unterstützte das Korea Kulturzentrum die Feierlichkeiten zum koreanischen Nationalfeiertag 2025 (Gaecheonjeol) im Palais Niederösterreich. Das Kulturzentrum förderte Auftritte von Künstler:innen wie Bariton Kim Ji-hoon, den Sopranistinnen Yang Je-kyung und Theresa Praxmarer sowie die Ausstellung traditioneller koreanischer Kunstwerke und Musikinstrumente von Seo Gong-im.
Beitragsdatum 02.10.2025 -
[Veranstaltung] Ausstellungstour im Rahmen der „Arch on Tour“ der Vienna Design Week Eventdatum 27.09.2025
Am 27. September veranstaltete das Korea Kulturzentrum in Österreich anlässlich der Ausstellung „Hangeul Cultural Products“ eine deutschsprachige Ausstellungstour für Fachleute aus den Bereichen Architektur und Design im Rahmen der „Arch on Tour“ der Vienna Design Week (Leitung: Marion Kuzmany). Wir danken allen herzlich, die die Veranstaltung besucht haben.
Beitragsdatum 27.09.2025 -
[Veranstaltung] Grazer Korea Kulturfest „Hallo Graz, 안녕 Graz Eventzeitraum 05.09.2025 ~ 06.09.2025
Am 5. und 6. September veranstaltete das Korea Kulturzentrum in Österreich erstmals ein Korea Kulturfestival in Graz, der zweitgrößten Stadt Österreichs. Am ersten Tag stand das Festival unter dem Motto „Korea an deiner Seite“. Auf dem Karmeliterplatz präsentierte das So Jung Lee Tanzgruppe eine traditionelle Tanzperformance der Seelenbefreiung, die Erinnern, Trost und Solidarität zum Ausdruck brachte und die Zuschauer:innen tief berührte. Anschließend bot die Helmut List Halle ein abwechslungsreiches Programm mit Auftritten der Daegeum-Musikerin Kim Hye-rim, dem So Jung Lee Tanzgruppe sowie dem Duo CelloGayageum. Der zweite Tag stand unter dem Motto „Inspire Me Korea“ und bot ein vielfältiges Programm an kulturellen Mitmachaktionen. Das Festival wurde in Zusammenarbeit mit dem Ehrenkonsul von Steiermark, der Koreanischen Gemeinde Graz, koreanischen Restaurants, der Korean Tourism Organization Frankfurt, dem K-Beauty-Anbieter Youngsan, der österreichischen Hallyu-Community Namu Event und der Korean Culture Club Slowenien veranstaltet. Auf dem Platz der Helmut List Halle brachte das Samulnori-Ensemble Woosoo das Festival mit einer Straßenperformance in Schwung, gefolgt von dem K-Pop World Festival 2025: Austria and Slovenia und einem K-Pop Random Play Dance, bei dem rund 900 Teilnehmer:innen ihre Begeisterung für K-Pop zeigten. Im Anschluss setzte sich das Programm in der Halle fort: Woosoo, der K-Pop-Sänger KISU und eine K-Pop DJ-Party rundeten das vielfältige Festivalfinale ab. Wir danken allen herzlich, die die Veranstaltung besucht haben.
Beitragsdatum 06.09.2025