Programm

KOREAN CULTURAL CENTER

  • Programm
  • Veranstaltungen

Ausstellung: Aqua Paradiso

12.06.2025 | 49 Hit

Ausstellung

Aqua Paradiso

25.07. – 19.09.2025



전시 아쿠아 천국 포스터



권혜원  Hyewon Kwon

부지현  BOO Jihyun

에코 오롯  eco orot



Mit der Ausstellung „Aqua Paradiso“ widmet sich das Korea Kulturzentrum in Wien der Bedeutung des Wassers als Ursprung allen Lebens. Die integrative und spartenübergreifende Schau thematisiert das Verhältnis zwischen aquatischem Ökosystem und menschlichem Leben und lädt dazu ein, Wasser als empfindliches, lebendiges Gegenüber neu zu erfahren.


    „Aqua Paradiso“ ist eine internationale Wanderausstellung, die 2022 vom National Asian Culture Center in Gwangju, Korea, erstmals konzipiert wurde. Die Ursprungsausstellung versammelte elf Künstler:innen aus Asien und darüber hinaus, um das Thema Wasser aus ästhetischer, philosophischer und ökologischer Perspektive zu beleuchten. Nach ihrer Premiere in Korea wird die Ausstellung 2025 im Rahmen des Touring-K-Arts-Projekts in Österreich und anschließend in Italien gezeigt. In Wien werden Werke von drei koreanischen Künstler:innen präsentiert, die bereits an der ursprünglichen Ausstellung beteiligt waren: Hyewon Kwon, BOO Jihyun und eco orot.


    Wasser, einst als Geschenk göttlicher Vorsehung verehrt, steht heute im Zeichen der Klimakrise für Verletzlichkeit, Verlust und Bedrohung. Während in frühen Kulturen Wasser mit Ehrfurcht begegnet wurde – als elementare Lebensquelle, als Strafe oder Segen einer höheren Macht –, ist es in Zeiten des Anthropozäns zum Symbol für den menschengemachten Raubbau an der Natur geworden. Die Ausstellung setzt sich kritisch mit dieser Entwicklung auseinander und ruft die Besucher:innen dazu auf, das „Erhabene“ und die lebensspendende Kraft des Wassers wiederzuentdecken.


    Zugleich verfolgt die Ausstellung einen erweiterten ökologischen und sinnlichen Ansatz: Wasser wird nicht als bloßes Naturmaterial, sondern als fühlendes, lebendiges Subjekt verstanden – als Medium, das unser sensorisches, emotionales und ökologisches Bewusstsein schärfen kann.


    Die Ausstellung eröffnet einen Raum für Reflexion über unsere Verantwortung gegenüber dem Wasser als Grundlage allen Lebens – für die Gegenwart und die kommenden Generationen. Sie lädt ein, sich über Kunst dem Wasser neu zu nähern – als Rhythmus, als Fluss, als Resonanzraum. Im Zentrum steht die Frage: Wie können wir mit Wasser neu in Beziehung treten? Und was bedeutet es, das Staunen – das Gefühl des Erhabenen – in einer Zeit ökologischer Krisen zurückzugewinnen?



Eintritt frei



Vernissage:

25. Juli 2025, 18 Uhr

Korea Kulturzentrum (Kärntner Str. 43, 1010 Wien, Eingang: Krugerstr. 1)

*Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Anhang