Programm
Yoon Jeong Heo's Geomungo – Masterful Harmony 04.10. Musikverein Wien
- Beitragsdatum16.09.2025
- Views29343 Hit
Yoon Jeong Heo's Geomungo – Masterful Harmony
Brahms-Saal, Musikverein Wien | 4. Oktober 2025, 15:00 Uhr
Yoon Jeong Heo zählt weltweit zu den führenden Meisterinnen der Geomungo, einer traditionellen koreanischen Zither. In ihrem preisgekrönten Programm Masterful Harmony (Jeoljeong 絶靜) vereint sie Geomungo, Gesang, Perkussion und Tanz zu einer faszinierenden Darbietung, die Tradition und Moderne miteinander verbindet.
Begleitet von ihrem Ensemble und der Gastcellistin Choi Gyeongeun, erleben Sie Musik auf höchstem Niveau: von klassischen Pansori-Liedern – erzählerische Gesänge, die die koreanische Geschichte lebendig machen – über Gayageum-Sanjo, virtuose Solostücke für koreanische Zupfinstrumente, bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen. Jede Performance ist ein Zusammenspiel von Klang, Rhythmus und Bewegung und lädt das Publikum ein, koreanische Musik aus einer neuen Perspektive zu entdecken.
Dieses Konzert ist Teil von Yoon Jeong Heo's internationaler Tournee durch die historischen Hauptstädte der Tschechischen Republik, Ungarns und Österreichs.
Programm:
Jeong.Jung.Dong (lit. Movement in Stillness)
Gayageum Sanjo in Han Gapdeuk’s Style
Indang, the Sea of Ms. Cheong
Deepth Perception (Composed by Donald Womack)
Pansori “Jeokbyeokga” (Song of the Red Cliff) – ‘Setting Fire’ Scene
Gaengi-mori
New Sinawi “The Road”
Künstler*innen:
허윤정 Yoon Jeong Heo – Geomungo, Perkussion, Tanz und künstlerische Leitung
강민수 Minsu Kang – Perkussion und Stimme
황민왕 Minwang Hwang – Perkussion und Stimme
정윤형 Yoonhyeong Jeong – Pansori und Jing
조성재 Seongjae Cho – Ajaeng, Stimme und Perkussion
최여완 Yeoean Choi – Jeongga-Gesang
최경은 Gyeongeun Choi – Violoncello
Das Projekt wird vom koreanischen Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus sowie von der Korean Foundation for International Cultural Exchange (KOFICE) im Rahmen von Touring K-Arts unterstützt.
Der Eintritt ist kostenfrei, jedoch ist für die Sitzplatzreservierung ein Ticket erforderlich, da die Anzahl der Sitzplätze begrenzt ist.
🎟 Tickets können ab sofort online reserviert werden:
Alternativ sind Reservierungen auch per E-Mail (tickets@musikverein.at) oder Telefon (+43 1 505 8190) möglich. Tickets können zudem direkt im Kartenbüro des Musikvereins abgeholt werden.
Kartenbüro: | Öffnungszeiten: |
Gesellschaft der Musikfreunde in Wien Musikvereinsplatz 1, Bösendorferstraße 12, A-1010 Wien | Montag bis Freitag: 09:00 – 19:00 Uhr Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr |
*Außerhalb der Öffnungzeiten öffnet die Konzertkasse 1 Stunde vor Konzertbeginn.
Weitere Informationen: Musikverein Wien