Open Call : Auftaktkonzertreihe des Korea Kulturzentrums 2025
Open Call : Auftaktkonzertreihe des Korea Kulturzentrums 2025
Das Koreanische Kulturzentrum in Österreich lädt koreanische Studierende der darstellenden Künste sowie aufstrebende Künstler:innen in Österreich ein, sich für eine besondere Auftrittsmöglichkeit zu bewerben. Ziel dieses Projekts ist es, jungen Künstler:innen eine Bühne zu bieten, auf der sie wertvolle Bühnenerfahrung sammeln und ihre kreative Arbeit einem Publikum präsentieren können.
Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der eigenständigen künstlerischen Gestaltung: Von der Programmplanung bis zur Performance haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre individuellen Konzepte zu entwickeln und ihre künstlerische Vision umzusetzen. Diese Konzertreihe steht allen Genres der darstellenden Künste offen – von klassischer Musik und Tanz bis hin zu interdisziplinären Performances. Beiträge, die sich mit koreanischer Kultur oder Ästhetik auseinandersetzen, sind besonders willkommen!
Einreichungsrichtlinien
- Ein Bühnenkonzept aus einem beliebigen Genre der darstellenden Künste.
- Solokünstler:innen oder Gruppen mit bis zu vier Personen können sich bewerben. Mindestens ein Mitglied muss die südkoreanische Staatsangehörigkeit besitzen.
- Die Performance sollte etwa 60 Minuten dauern.
- Performances mit koreanischen Elementen – z. B. Werke koreanischer Komponist:innen, traditionelle koreanische Musik oder Bezüge zu koreanischer Literatur und Kunst – erhalten Bonuspunkte.
Voraussetzungen der Bewerber:innen
- Inskribierte Studierende an einer österreichischen Hochschule (Fachschule oder Universität) für darstellende Kunst.
- Absolvent:innen einer Hochschule der darstellenden Künste in Österreich(bis zu zwei Jahre nach Abschluss, Stichtag ist der Bewerbungsschluss)
- Künstler:innen mit nachweisbarer Bühnenerfahrung in Österreich innerhalb der letzten drei Jahre.
Angebotene Unterstützung
- Ein Auftrittshonorar von 300 EUR pro Person.
- Bereitstellung des Veranstaltungsortes, technische Unterstützung, Erstellung von Werbematerialien u. a.
Bewertungskriterien
※ Die Auswahl erfolgt durch eine Jury aus zwei externen Fachleuten und dem Direktor des Korea Kulturzentrums. (Es können insgesamt 100 Punkte erreicht werden.)
Planungskompetenz | 40 Punkte | Machbarkeit, künstlerische Qualität und Originalität der Performance |
Aufführungsfähigkeit | 40 Punkte | Künstlerische und technische Umsetzungskompetenz, bisherige Arbeiten und audiovisuelle Nachweise |
Förderungseignung | 20 Punkte | Entwicklungspotenzial der Künstler:innen oder Gruppen |
✔ Bewerbungsfrist: bis zum 30. März 2025
✔ Einreichung: Ausgefülltes Bewerbungsformular per E-Mail an event@koreaonline.at senden.
✔ Umfang: Das ausgefülltes Formular soll maximal 8 Seiten umfassen.
Das Bewerbungsformular ist im Anhang verfügbar.
Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen!
Bei Rückfragen können Sie sich an event@koreaonline.at wenden.
- Anhang